CSC-Petition in Hannover: Ottmob rüstet auf

Cannabis Social Club Flyer 2012 - Deutsch - Eine Gesunde Option - Vorderseite_Grafik

Die Gruppe um den Ottmob in Hannover hat eine lokale Petition für einen Cannabis Social Club eingereicht. Es folgt ein Text aus der Ankündigung. Unterschriften werden bis Montag den 03.01.2012 gesammelt! Zur Begründung des CSC wird eine Alternative gefordert, da die Repressionswerkzeuge gegenüber dem Schwarzmarkt offensichtlich versagt haben. Dies wird im Antrag mit Statistiken des Hannover Kriminalberichts unterlegt. Der weitere Aktionsplan liegt auf der Webseite des Ottmob vor.

Beteiligen kann man sich, indem man sich hier die Petition als PDF und die Unterschriftenliste als PDF holt, und damit bei deinen Freunden, Bekannten, im Club nebenan sammeln gehst. Auch wenn du nicht in Hannover wohnst, kann man diese Petition unterstützen! Ebenso gibt es dafür keine Beschränkungen hinsichtlich des Alters oder Nationalität.

Weiter geht es mit den Informationen zu den PDF-Dateien für die Kampagne:

Weiterlesen

HR: „Cannabis Social Club“ Legale Joints in Kassel?

Bericht vom 29.10.2013 hr – hessenschau: Schön zu sehen, wie der CDU-Abgeordnete wieder den Mythos „Einstiegsdroge“ herausholt, offensichtlich hat er keine rationalen Argumente dagegen.

Bekommt Kassel einen „Cannabis Social Club“?
Haschisch legal an den Konsumenten bringen: Das ist das Ziel eines Cannabis Social Clubs. Die Kasseler Stadtverordnetenversammlung berät über den Antrag, wonach in einem Lokal in der Stadt freier Cannabis-Konsum zugelassen werden soll. Wie kam es zu dem bundesweiten Trend – und was sagen die Kasseler dazu?

Weiter bei hr-online

Unterstützer Petition für #CSCB Berlin auf change.org

change-org-logo

Auf change.org hat der Petent für den Cannabis Social Club in Berlin eine „Unterstützungspetition“ eröffnet: http://chn.ge/19HYKCC. Wir freuen uns: Sie hat schon über 250 UnterstützerInnen.

Aus dem Text:

Diese öffentliche Petition soll eine „Unterschriftensammlung“ für die Unterstützung der Petition zur Eröffnung eines Hanfanbauvereines, einem sogenannten „Cannabis Social Club“. Die Unterschriftenliste wird dem Abgeordnetenhaus übersendet.

Hier folgt der Petitionstext, welcher schon an das Abgeordnetenhaus von Berlin gesendet wurde, welcher auch auf der Webseite Berlin: Petition für Cannabis Social Clubs eingegangen. Dieser folgt der Kampagne des DHV, kommunale Petitionen einzureichen:

An das Abgeordnetenhaus von Berlin: Cannabisabgabe mit einem nicht-kommerziellen, nicht-öffentlichen Hanfanbauverein zur Eigenbedarfsversorgung erwachsener Personen ermöglichen.

Weiter bei change.org: Abgeordnetenhaus von Berlin: Cannabisabgabe mit einem nicht-kommerziellen, nicht-öffentlichen Hanfanbauverein zur Eigenbedarfsversorgung Erwachsener Personen ermöglichen

Scan Petition Abgeordnetenhaus Berlin Cannabis Social Club

Berlin: Petition für Cannabis Social Clubs eingegangen

Scan Petition Abgeordnetenhaus Berlin Cannabis Social Club

Es wurde eine Petition für sogenannte „Cannabis Social Clubs“ beim Berliner Abgeordnetenhaus eingegeben. Der Eingang wurde nun vor kurzem mit einem Brief bestätigt. Der Petitionstext ist der DHV-Kommunalpetition für Bad Schussenried entlehnt. Für weitere Hintergrundinformationen zu Hanfanbau Vereinen (CSCs), siehe die Homepage oder info@cannabis-clubs.de

Update

Auf change.org gibt es eine Unterstützungs-Petition, um die Petition im Abgeordnetenhaus zu stärken. Weitere Infos hier: Unterstützer Petition für #CSCB Berlin auf change.org. Wir würden uns freuen, wenn du sie mit Unterstützt!

An dieser Stelle geht es mit dem Petitionstext weiter:

Weiterlesen

DHV-Aktion: Petitionen für CSCs in der Kommune

DIES IST EINE ÄLTERE AKTION!
DIE PETITION IST ZWAR SINNVOLL, ABER MÖGLICHERWEISE ÜBERALTERT DURCH DIE AKTUELLE (Nov 2023) DISKUSSION ÜBER DIE ENTKRIMINALISIERUNG & EINFÜHRUNG VON CANNABIS CLUBS.

Der erste Mustertext im Rahmen der DHV Aktion: „Petition für einen kommunalen Modellversuch zur Abgabe von Cannabis“ ging nach Bad Schussenried in Baden-Württemberg, einem kleinen Moorkurort im tiefsten Süden der Republik.

Ich möchte eine Petition in meiner Gemeinde einreichen, was muss ich tun?

Interessenten können sich unter Angabe ihres echten und vollständigen Namens und ihrer Heimatgemeinde (bitte mit Postleitzahl, um Verwechslungen zu vermeiden) per EMail bei dem Deutschen Hanfverband melden, um einen an ihre Gemeinde angepassten Mustertext zu erhalten.

Kann ich die Petition auch anonym oder unter einem falschen Namen einbringen?

Nein.

Ich habe den Petitionstext vom Hanfverband erhalten, was muss ich noch tun?

  1. Aktuelles Datum sowie deine Anschrift einsetzen
  2. Unterschreiben
  3. Bei deiner Gemeine abgeben – manche haben sogar Online-Petitionen!
  4. Dem DHV Bescheid geben, dass du die Petition abgegeben hast sowie wenn du eine Antwort bekommen hast

Text der Gemeinde Bad Schussenried

Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich möchte Ihnen als meinen gewählten Volksvertretern folgende Petition unterbreiten:
„Die Gemeinde Bad Schussenried möge gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Modellversuch zur Abgabe von Cannabis zur medizinischen Nutzung und als Genussmittel konzipieren und eine entsprechende Ausnahmegenehmigung hierfür nach §3 (2) BtMG beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte beantragen.

Als konkretes Modell schlage ich einen Cannabis Social Club (CSC) vor. Dieser soll an einem gesicherten Ort nach folgenden Regeln betrieben werden:

Weitere auf der Webseite des DHV: Petition #1 – Bad Schussenried in Baden-Württemberg

1 11 12 13 14 15 29