CIA-TV: So funktionieren die spanischen Cannabis Social Clubs
Mario Danne ist mit CIA-TV unterwegs, um über die Cannabis Social Clubs in Spanien zu berichten:
Das Konzept und die Umsetzung
Mario Danne ist mit CIA-TV unterwegs, um über die Cannabis Social Clubs in Spanien zu berichten:
Wir gratulieren den Mitgliedern zu dem frisch gegründeten Verein, Neben Informationsverbreitung und Aufklärung wollen die Mitglieder für eine akzeptierende und regulierende Drogenpolitik einstehen.
In 2020 sollen die „Hanftage“ in Halle stattfinden. Wir freuen uns drauf!
Weitere Informationen zum Verein: https://www.csc-halle-saalekreis.de/
Die neue Studie mit dem Titel „Revisiting the Birthplace of the Cannabis Social Club Model and the Role Played by Cannabis Social Club Federations“ von Forschern an der Universität von Gent, Belgien ist erschienen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut ICEERS erstellt. Sie behandelt Cannabis Social Clubs sowie die Föderationen in Barcelona und Katalonien.
Die Studie ist hier online zu finden: SagePub/Journals
Ende 2015 war es nach einem knappen halben Jahr der Gründung und Auseinandersetzung mit dem zuständigen Gericht soweit, dass der Verein ordentlich eingetragen wurde und sie ihre Arbeit aufnehmen konnten. Thomas vom Lauschpod hat den Vorsitzenden Andreas Gerhold eingeladen. Sie sprechen über die ersten 2 Jahres des Cannabis Social Club Hamburg und dessen Patientenprojekt.
Weiter auf der Webseite des CSC Hamburg
Mehrere private Cannabis Clubs bieten in Colorado die Möglichkeit, Cannabis vor Ort gemeinsam mit anderen zu konsumieren. Der Club Ned in der kleinen Stadt Nederland ist jedoch der einzige, der dafür eine offizielle Lizenz hat. Wir waren vor Ort und haben mit der Betreiberin des Clubs gesprochen, wie sie dazu gekommen ist.
DHV